wpRock
Unicode-Symbole

Unicode-Symbole zum Kopieren und Einfügen

twitter-img / 1024 x 512
twitter-link / 520 x 254
Facebook / 1200 x 630

Finden Sie eine große Liste von Unicode-Zeichen und -Symbolen zum Kopieren und Einfügen. Diese Symbole funktionieren in den meisten sozialen Netzwerken wie Twitter, Instagram, Facebook, aber auch in E-Mails und Dokumenten. So können Sie Ihre Pseudonyme, Bio und Beschreibungen verschönern!

Unicode: Piktogramme, Zeichen und Symbole

☻ ☹︎ ☺︎ ☀︎ ☼ ☽ ☾ ☁︎ ☂︎ ☔︎ ☠ ☃︎ ☕︎ ✌︎ ✍︎ ✎ ✏︎ ✐ ✑ ✒︎ ✁ ✂︎ ✃ ✄ ✆ ☏ ⚾︎ ✇ ✈︎ ⚓︎ ♨︎ ♈︎ ♉︎ ♊︎ ♋︎ ☿ ♀︎ ♁ ♂︎ ♅ ⛢ ♆ ♇ ☄︎ ⚲ ⚢ ⚣ ⚤ ⚦ ⚧ ⚨ ⚩ ⚭ Ω ⚰︎ ⚱︎ ✦ ✧ ✙ ✚ ✛ ✜ ✝︎ ✞ ✟ ✠ ☦︎ ☨ ☩ ☥ ♰ ♱ ☓ ⚜︎ ☤ ⚚ ⚕︎ ⚖︎ ⚗︎ ⚙︎ ⚘ ☘︎ ❅ ❆ ❄︎ ✿ ❀ ❁ ❂ ⚛︎ ☧ ⚒︎ ☭ ☪︎ ☫ ☬ ⚑ ⚐ ♪ ♫ ♩ ♬ ☮︎ ☯︎ ☸︎ ⚔︎ ☗ ☖ ■ □ ☐ ☑︎ ☒ ▪︎ ▫︎ ◻︎ ◼︎ ◘ ◆ ◇ ❖ ✓ ✔︎ ✕ ✖︎ ✗ ✘ ﹅ ﹆ ❍ ❏ ❐ ❑ ❒ ✰ ❤︎ ❥ ☙ ❧ ❦ ♲ ♺ ♻︎ ♽ ✢ ✣ ✤ ✥ ✦ ✧ ★ ☆ ✯ ✡︎ ✩ ✪ ✫ ✬ ✭ ✮ ✶ ✷ ✵ ✸ ✹ ✺ ❊ ✻ ✽ ✼ ❉ ✱ ✲ ✾ ❃ ❋ ✳︎ ✴︎ ❇︎ ❈ ※ ∙ • ・ ◦ ● ○ ◎ ◉ ⦿ ☉ ⚬

™ © ® ℗

Unicode: Kartenspiele, Schach, Würfel, Dominosteine und Mahjong

🂡 🂢 🂣 🂤 🂥 🂦 🂧 🂨 🂩 🂪 🂫 🂬 🂭 🂮
🂱 🂲 🂳 🂴 🂵 🂶 🂷 🂸 🂹 🂺 🂻 🂼 🂽 🂾
🃁 🃂 🃃 🃄 🃅 🃆 🃇 🃈 🃉 🃊 🃋 🃌 🃍 🃎
🃑 🃒 🃓 🃔 🃕 🃖 🃗 🃘 🃙 🃚 🃛 🃜 🃝 🃞

♠︎ ♣︎ ♥︎ ♦︎ ♤ ♧ ♡ ♢ 🃟 🂠
♚ ♛ ♜ ♝ ♞ ♟ ♔ ♕ ♖ ♗ ♘ ♙

⚀ ⚁ ⚂ ⚃ ⚄ ⚅

🀰 🀱 🀲 🀳 🀴 🀵 🀶 🀷 🀸 🀹 🀺 🀻 🀼 🀽 🀾 🀿 🁀 🁁 🁂 🁃 🁄 🁅 🁆 🁇 🁈 🁉 🁊 🁋 🁌 🁍 🁎 🁏 🁐 🁑 🁒 🁓 🁔 🁕 🁖 🁗 🁘 🁙 🁚 🁛 🁜 🁝 🁞 🁟 🁠 🁡 🁢 🁣 🁤 🁥 🁦 🁧 🁨 🁩 🁪 🁫 🁬 🁭 🁮 🁯 🁰 🁱 🁲 🁳 🁴 🁵 🁶 🁷 🁸 🁹 🁺 🁻 🁼 🁽 🁾 🁿 🂀 🂁 🂂 🂃 🂄 🂅 🂆 🂇 🂈 🂉 🂊 🂋 🂌 🂍 🂎 🂏 🂐 🂑 🂒 🂓

🀀 🀁 🀂 🀃 🀅 🀆 🀇 🀈 🀉 🀊 🀋 🀌 🀍 🀎 🀏 🀐 🀑 🀒 🀓 🀔 🀕 🀖 🀗 🀘 🀙 🀚 🀛 🀜 🀝 🀞 🀟 🀠 🀡 🀢 🀣 🀤 🀥 🀦 🀧 🀨 🀩 🀪 🀫

Unicode: Pfeile, Sinne und Richtungen

→ ⇒ ⟹ ⇨ ⇾ ➾ ⇢ ☛ ☞ ➔ ➜ ➙ ➛ ➝ ➞ ➟ ➠ ➡︎ ➢ ➣ ➤ ➥ ➦ ➧ ➨ ⥤ ⇀ ⇁ ⥛ ⥟ ⇰ ➩ ➪ ➫ ➬ ➭ ➮ ➯ ➱ ➲ ➳ ➵ ➸ ➻ ➺ ➼ ➽ ⟶ ⇉ ⇶ ⇛ ⇏ ⤃ ↛ ↝ ⤳ ↣ ↠ ↦ ⟼ ⤅ ⤇ ⟾ ⇥ ⥓ ⥗ ⇝ ⟿ ↬ ⇴ ⇸ ⇻ ⤀ ⤁ ⤍ ⤏ ⤐ ⤑ ⤔ ⤕ ⤖ ⤗ ⤘ ⤙ ⤛ ⤞ ⤠ ⤻ ⤼ ⥅ ⥴ ⥵ ⥱ ⥲ ⥇ ⥈ ⥬ ⥭ ← ⇐ ⟸ ⇦ ⇽ ⇠ ☚ ☜ ⬅︎ ⥢ ⟵ ↼ ↽ ⥚ ↚ ↜ ↢ ↞ ↤ ⟻ ⤆ ⟽ ⇇ ⇤ ⥒ ⥖ ⥞ ⇚ ⇍ ⤂ ⇜ ↫ ⇷ ⇺ ⤌ ⤎ ⤚ ⤜ ⤝ ⤟ ⤺ ⤽ ⥆ ⥳ ⥪ ⥫ ↑ ⇑ ⇡ ☝︎ ⬆︎ ⇧ ⇪ ⥣ ↟ ↾ ↿ ⥔ ⥘ ⥜ ⥠ ⟰ ⤊ ↥ ⇫ ⇬ ⇭ ⇮ ⇯ ⇈ ⤉ ⇞ ⤒ ⥉ ↓ ⇓ ⇩ ⇣ ☟ ⬇︎ ⥥ ↡ ⇂ ⇃ ⥝ ⥡ ⇊ ⟱ ⤋ ↧ ⥕ ⥙ ↯ ⤈ ⇟ ⤓ ↔︎ ⇔ ⟺ ⬄ ⇿ ⬌ ⟷ ⥊ ⥋ ⥎ ⥐ ⥦ ⥧ ⥨ ⥩ ⥪ ⥫ ⥬ ⥭ ⇋ ⇌ ⇄ ⇆ ↹ ⇎ ⤄ ↭ ↮ ⇹ ⇼ ⥂ ⥃ ⥄ ↕︎ ⇕ ⇳ ⬍ ⥌ ⥍ ⥏ ⥑ ⥮ ⥯ ⇅ ↨ ⇵ ↘︎ ➘ ⇘ ⬂ ⬊ ⇲ ➷ ➴ ⤥ ⤵︎ ⤷ ↗︎ ➚ ⇗ ⬀ ⬈ ➹ ➶ ⤤ ⤴︎ ↖︎ ⇖ ⬁ ⬉ ⤣ ↸ ⇱ ↙︎ ⇙ ⬃ ⬋ ⤦ ⤶ ⤹ ⤡ ⤢ ⤸ ↵ ↲ ↩︎ ↳ ↪︎ ↰ ↱ ↴ ↶ ↷ ↺ ⟲ ⥀ ↻ ⟳ ⤾ ⤿ ⤺ ⤻ ⤼ ⤽ ⥆ ⥅ ⥁ ⤧ ⤨ ⤩ ⤪ ⤫ ⤬ ⤭ ⤮ ⤯ ⤰ ⤱ ⤲ ⥶ ⥷ ⥸ ⥺ ⥰ ⥹ ⥻ ⥼ ⥽ ⥾ ⥿ ⎯ ⏐ ▶︎ ▷ ‣ ▸ ▹ ► ▻ ◀︎ ◁ ▼ ▽ ▾ ▿ ▴ ▵ ▲ △ ➢ ➣ ➤

Unicode: Währungssymbole

$ € ¥ ¢ £ ₽ ₨ ₩ ฿ ₺ ₮ ₱ ₭ ₴ ₦ ৲ ৳ ૱ ௹ ﷼ ₹ ₲ ₪ ₡ ₫ ៛ ₵ ₢ ₸ ₤ ₳ ₥ ₠ ₣ ₰ ₧ ₯ ₶ ₷

Unicode: Zahlen, Ziffern und Buchstaben

Um Texte mit Schriften in Unicode-Symbolen zu erstellen, testen Sie das Online-Tool: Unicode-Textgenerator zum Kopieren / Einfügen

♳ ♴ ♵ ♶ ♷ ♸ ♹

① ② ③ ④ ⑤ ⑥ ⑦ ⑧ ⑨ ⑩ ⑪ ⑫ ⑬ ⑭ ⑮ ⑯ ⑰ ⑱ ⑲ ⑳
⑴ ⑵ ⑶ ⑷ ⑸ ⑹ ⑺ ⑻ ⑼ ⑽ ⑾ ⑿ ⒀ ⒁ ⒂ ⒃ ⒄ ⒅ ⒆ ⒇
⒈ ⒉ ⒊ ⒋ ⒌ ⒍ ⒎ ⒏ ⒐ ⒑ ⒒ ⒓ ⒔ ⒕ ⒖ ⒗ ⒘ ⒙ ⒚ ⒛
⓪ ⓵ ⓶ ⓷ ⓸ ⓹ ⓺ ⓻ ⓼ ⓽ ⓾ ⓿ ⓰ ⓱ ⓲ ⓳ ⓴ ⓫ ⓬ ⓭ ⓮ ⓯

Ⅰ Ⅱ Ⅲ Ⅳ Ⅴ Ⅵ Ⅶ Ⅷ Ⅸ Ⅹ Ⅺ Ⅻ ⅰ ⅱ ⅲ ⅳ ⅴ ⅵ ⅶ ⅷ ⅸ ⅹ

⅟ ½ ⅓ ¾ ⅔ ⅕ ⅖ ⅗ ⅘ ⅙ ⅚ ⅛ ⅜ ⅝ ⅞

🅰 🅱 🅲 🅳 🅴 🅵 🅶 🅷 🅸 🅹 🅺 🅻 🅼 🅽 🅾 🅿 🆀 🆁 🆂 🆃 🆄 🆅 🆆 🆇 🆈 🆉
ⓐ ⓑ ⓒ ⓓ ⓔ ⓕ ⓖ ⓗ ⓘ ⓙ ⓚ ⓛ ⓜ ⓝ ⓞ ⓟ ⓠ ⓡ ⓢ ⓣ ⓤ ⓥ ⓦ ⓧ ⓨ ⓩ
Ⓐ Ⓑ Ⓒ Ⓓ Ⓔ Ⓕ Ⓖ Ⓗ Ⓘ Ⓙ Ⓚ Ⓛ Ⓜ Ⓝ Ⓞ Ⓟ Ⓠ Ⓡ Ⓢ Ⓣ Ⓤ Ⓥ Ⓦ Ⓧ Ⓨ Ⓩ
⒜ ⒝ ⒞ ⒟ ⒠ ⒡ ⒢ ⒣ ⒤ ⒥ ⒦ ⒧ ⒨ ⒩ ⒪ ⒫ ⒬ ⒭ ⒮ ⒯ ⒰ ⒱ ⒲ ⒳ ⒴ ⒵

𝔞 𝔟 𝔠 𝔡 𝔢 𝔣 𝔤 𝔥 𝔦 𝔧 𝔨 𝔩 𝔪 𝔫 𝔬 𝔭 𝔮 𝔯 𝔰 𝔱 𝔲 𝔳 𝔴 𝔵 𝔶 𝔷
𝔄 𝔅 ℭ 𝔇 𝔈 𝔉 𝔊 ℌ ℑ 𝔍 𝔎 𝔏 𝔐 𝔑 𝔒 𝔓 𝔔 ℜ 𝔖 𝔗 𝔘 𝔙 𝔚 𝔛 𝔜 ℨ

𝖆 𝖇 𝖈 𝖉 𝖊 𝖋 𝖌 𝖍 𝖎 𝖏 𝖐 𝖑 𝖒 𝖓 𝖔 𝖕 𝖖 𝖗 𝖘 𝖙 𝖚 𝖛 𝖜 𝖝 𝖞 𝖟
𝕬 𝕭 𝕮 𝕯 𝕰 𝕱 𝕲 𝕳 𝕴 𝕵 𝕶 𝕷 𝕸 𝕹 𝕺 𝕻 𝕼 𝕽 𝕾 𝕿 𝖀 𝖁 𝖂 𝖃 𝖄 𝖅

𝓪 𝓫 𝓬 𝓭 𝓮 𝓯 𝓰 𝓱 𝓲 𝓳 𝓴 𝓵 𝓶 𝓷 𝓸 𝓹 𝓺 𝓻 𝓼 𝓽 𝓾 𝓿 𝔀 𝔁 𝔂 𝔃
𝓐 𝓑 𝓒 𝓓 𝓔 𝓕 𝓖 𝓗 𝓘 𝓙 𝓚 𝓛 𝓜 𝓝 𝓞 𝓟 𝓠 𝓡 𝓢 𝓣 𝓤 𝓥 𝓦 𝓧 𝓨 𝓩

𝒶 𝒷 𝒸 𝒹 𝑒 𝒻 𝑔 𝒽 𝒾 𝒿 𝓀 𝓁 𝓂 𝓃 𝑜 𝓅 𝓆 𝓇 𝓈 𝓉 𝓊 𝓋 𝓌 𝓍 𝓎 𝓏
𝒜 𝓑 𝒞 𝒟 𝓔 𝓕 𝒢 𝓗 𝓘 𝒥 𝒦 𝓛 𝓜 𝒩 𝒪 𝒫 𝒬 𝓡 𝒮 𝒯 𝒰 𝒱 𝒲 𝒳 𝒴 𝒵

ᗩ  ᗷ ᑕ ᗪ E ᖴ G ᕼ I ᒍ K ᒪ ᗰ ᑎ O ᑭ ᑫ ᖇ ᔕ T ᑌ ᐯ ᗯ ᙭ Y ᘔ

𝕒 𝕓 𝕔 𝕕 𝕖 𝕗 𝕘 𝕙 𝕚 𝕛 𝕜 𝕝 𝕞 𝕟 𝕠 𝕡 𝕢 𝕣 𝕤 𝕥 𝕦 𝕧 𝕨 𝕩 𝕪 𝕫
𝔸 𝔹 ℂ 𝔻 𝔼 𝔽 𝔾 ℍ 𝕀 𝕁 𝕂 𝕃 𝕄 ℕ 𝕆 ℙ ℚ ℝ 𝕊 𝕋 𝕌 𝕍 𝕎 𝕏 𝕐 ℤ

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

𝐚 𝐛 𝐜 𝐝 𝐞 𝐟 𝐠 𝐡 𝐢 𝐣 𝐤 𝐥 𝐦 𝐧 𝐨 𝐩 𝐪 𝐫 𝐬 𝐭 𝐮 𝐯 𝐰 𝐱 𝐲 𝐳
𝐀 𝐁 𝐂 𝐃 𝐄 𝐅 𝐆 𝐇 𝐈 𝐉 𝐊 𝐋 𝐌 𝐍 𝐎 𝐏 𝐐 𝐑 𝐒 𝐓 𝐔 𝐕 𝐖 𝐗 𝐘 𝐙

𝗮 𝗯 𝗰 𝗱 𝗲 𝗳 𝗴 𝗵 𝗶 𝗷 𝗸 𝗹 𝗺 𝗻 𝗼 𝗽 𝗾 𝗿 𝘀 𝘁 𝘂 𝘃 𝘄 𝘅 𝘆 𝘇
𝗔 𝗕 𝗖 𝗗 𝗘 𝗙 𝗚 𝗛 𝗜 𝗝 𝗞 𝗟 𝗠 𝗡 𝗢 𝗣 𝗤 𝗥 𝗦 𝗧 𝗨 𝗩 𝗪 𝗫 𝗬 𝗭

𝘢 𝘣 𝘤 𝘥 𝘦 𝘧 𝘨 𝘩 𝘪 𝘫 𝘬 𝘭 𝘮 𝘯 𝘰 𝘱 𝘲 𝘳 𝘴 𝘵 𝘶 𝘷 𝘸 𝘹 𝘺 𝘻
𝘈 𝘉 𝘊 𝘋 𝘌 𝘍 𝘎 𝘏 𝘐 𝘑 𝘒 𝘓 𝘔 𝘕 𝘖 𝘗 𝘘 𝘙 𝘚 𝘛 𝘜 𝘝 𝘞 𝘟 𝘠 𝘡

𝙖 𝙗 𝙘 𝙙 𝙚 𝙛 𝙜 𝙝 𝙞 𝙟 𝙠 𝙡 𝙢 𝙣 𝙤 𝙥 𝙦 𝙧 𝙨 𝙩 𝙪 𝙫 𝙬 𝙭 𝙮 𝙯
𝘼 𝘽 𝘾 𝘿 𝙀 𝙁 𝙂 𝙃 𝙄 𝙅 𝙆 𝙇 𝙈 𝙉 𝙊 𝙋 𝙌 𝙍 𝙎 𝙏 𝙐 𝙑 𝙒 𝙓 𝙔 𝙕

𝚊 𝚋 𝚌 𝚍 𝚎 𝚏 𝚐 𝚑 𝚒 𝚓 𝚔 𝚕 𝚖 𝚗 𝚘 𝚙 𝚚 𝚛 𝚜 𝚝 𝚞 𝚟 𝚠 𝚡 𝚢 𝚣
𝙰 𝙱 𝙲 𝙳 𝙴 𝙵 𝙶 𝙷 𝙸 𝙹 𝙺 𝙻 𝙼 𝙽 𝙾 𝙿 𝚀 𝚁 𝚂 𝚃 𝚄 𝚅 𝚆 𝚇 𝚈 𝚉

Unicode: Ägyptische Hieroglyphen

𓀀 𓀁 𓀂 𓀃 𓀄 𓀅 𓀆 𓀇 𓀈 𓀉 𓀊 𓀋 𓀌 𓀍 𓀎 𓀏 𓀐 𓀑 𓀒 𓀓 𓀔 𓀕 𓀖 𓀗 𓀘 𓀙 𓀚 𓀛 𓀜 𓀝 𓀞 𓀟 𓀠 𓀡 𓀢 𓀣 𓀤 𓀥 𓀦 𓀧 𓀨 𓀩 𓀪 𓀫 𓀬 𓀭 𓀮 𓀯 𓀰 𓀱 𓀲 𓀳 𓀴 𓀵 𓀶 𓀷 𓀸 𓀹 𓀺 𓀻 𓀼 𓀽 𓀾 𓀿 𓁀 𓁁 𓁂 𓁃 𓁄 𓁅 𓁆 𓁇 𓁈 𓁉 𓁊 𓁋 𓁌 𓁍 𓁎 𓁏 𓁐 𓁑 𓁒 𓁓 𓁔 𓁕 𓁖 𓁗 𓁘 𓁙 𓁚 𓁛 𓁜 𓁝 𓁞 𓁟 𓁠 𓁡 𓁢 𓁣 𓁤 𓁥 𓁦 𓁧 𓁨 𓁩 𓁪 𓁫 𓁬 𓁭 𓁮 𓁯 𓁰 𓁱 𓁲 𓁳 𓁴 𓁵 𓁶 𓁷

𓁸 𓁹 𓁺 𓁻 𓁼 𓁽 𓁾 𓁿 𓂀 𓂁 𓂂 𓂃 𓂄 𓂅 𓂆 𓂇 𓂈 𓂉 𓂊 𓂋 𓂌 𓂍 𓂎 𓂏 𓂐 𓂑 𓂒 𓂓 𓂔 𓂕 𓂖 𓂗 𓂘 𓂙 𓂚 𓂛 𓂜 𓂝 𓂞 𓂟 𓂠 𓂡 𓂢 𓂣 𓂤 𓂥 𓂦 𓂧 𓂨 𓂩 𓂪 𓂫 𓂬 𓂭 𓂮 𓂯 𓂰 𓂱 𓂲 𓂳 𓂴 𓂵 𓂶 𓂷 𓂸 𓂹 𓂺 𓂻 𓂼 𓂽 𓂾 𓂿 𓃀 𓃁 𓃂 𓃃 𓃄 𓃅 𓃆 𓃇 𓃈

𓃉 𓃊 𓃋 𓃌 𓃍 𓃎 𓃏 𓃐 𓃑

𓃒 𓃓 𓃔 𓃕 𓃖 𓃗 𓃘 𓃙 𓃚 𓃛 𓃜 𓃝 𓃞 𓃟 𓃠 𓃡 𓃢 𓃣 𓃤 𓃥 𓃦 𓃧 𓃨 𓃩 𓃪 𓃫 𓃬 𓃭 𓃮 𓃯 𓃰 𓃱 𓃲 𓃳 𓃴 𓃵 𓃶 𓃷 𓃸 𓃹 𓃺 𓃻 𓃼 𓃽 𓃾 𓃿 𓄀 𓄁 𓄂 𓄃 𓄄 𓄅 𓄆 𓄇 𓄈 𓄉 𓄊 𓄋 𓄌 𓄍 𓄎 𓄏 𓄐 𓄑 𓄒 𓄓 𓄔 𓄕 𓄖 𓄗 𓄘 𓄙 𓄚 𓄛 𓄜 𓄝 𓄞 𓄟 𓄠 𓄡 𓄢 𓄣 𓄤 𓄥 𓄦 𓄧 𓄨 𓄩 𓄪 𓄫 𓄬 𓄭 𓄮 𓄯 𓄰 𓄱 𓄲 𓄳 𓄴 𓄵 𓄶 𓄷 𓄸 𓄹 𓄺 𓄻 𓄼 𓄽 𓄾 𓄿 𓅀 𓅁 𓅂 𓅃 𓅄 𓅅 𓅆 𓅇 𓅈 𓅉 𓅊 𓅋 𓅌 𓅍 𓅎 𓅏 𓅐 𓅑 𓅒 𓅓 𓅔 𓅕 𓅖 𓅗 𓅘 𓅙 𓅚 𓅛 𓅜 𓅝 𓅞 𓅟 𓅠 𓅡 𓅢 𓅣 𓅤 𓅥 𓅦 𓅧 𓅨 𓅩 𓅪 𓅫 𓅬 𓅭 𓅮 𓅯 𓅰 𓅱 𓅲 𓅳 𓅴 𓅵 𓅶 𓅷 𓅸 𓅹 𓅺 𓅻 𓅼 𓅽 𓅾 𓅿 𓆀 𓆁 𓆂 𓆃 𓆄 𓆅 𓆆 𓆇 𓆈 𓆉 𓆊 𓆋 𓆌 𓆍 𓆎 𓆏 𓆐 𓆑 𓆒 𓆓 𓆔 𓆕 𓆖 𓆗 𓆘 𓆙 𓆚 𓆛 𓆜 𓆝 𓆞 𓆟 𓆠 𓆡 𓆢 𓆣 𓆤 𓆥 𓆦 𓆧 𓆨 𓆩 𓆪 𓆫 𓆬 𓆭 𓆮 𓆯 𓆰 𓆱 𓆲

𓆳 𓆴 𓆵 𓆶 𓆷 𓆸 𓆹 𓆺 𓆻 𓆼 𓆽 𓆾 𓆿 𓇀 𓇁 𓇂 𓇃 𓇄 𓇅 𓇆 𓇇 𓇈 𓇉 𓇊 𓇋 𓇌 𓇍 𓇎 𓇏 𓇐 𓇑 𓇒 𓇓 𓇔 𓇕 𓇖 𓇗 𓇘 𓇙 𓇚 𓇛 𓇜 𓇝 𓇞 𓇟 𓇠 𓇡 𓇢 𓇣 𓇤 𓇥 𓇦 𓇧 𓇨 𓇩 𓇪 𓇫 𓇬 𓇭 𓇮 𓇯 𓇰 𓇱 𓇲 𓇳 𓇴 𓇵 𓇶 𓇷 𓇸 𓇹 𓇺 𓇻 𓇼 𓇽 𓇾 𓇿 𓈀 𓈁 𓈂 𓈃 𓈄 𓈅 𓈆 𓈇 𓈈 𓈉 𓈊 𓈋 𓈌 𓈍 𓈎 𓈏 𓈐 𓈑 𓈒 𓈓 𓈔 𓈕 𓈖 𓈗 𓈘 𓈙 𓈚 𓈛 𓈜 𓈝 𓈞 𓈟

𓈠 𓈡 𓈢 𓈣 𓈤 𓈥 𓈦 𓈧 𓈨 𓈩 𓈪 𓈫 𓈬 𓈭 𓈮 𓈯 𓈰 𓈱 𓈲 𓈳 𓈴 𓈵 𓈶 𓈷 𓈸 𓈹 𓈺 𓈻 𓈼 𓈽 𓈾 𓈿 𓉀 𓉁 𓉂 𓉃 𓉄 𓉅 𓉆 𓉇 𓉈 𓉉 𓉊 𓉋 𓉌 𓉍 𓉎 𓉏

𓉐 𓉑 𓉒 𓉓 𓉔 𓉕 𓉖 𓉗 𓉘 𓉙 𓉚 𓉛 𓉜 𓉝 𓉞 𓉟 𓉠 𓉡 𓉢 𓉣 𓉤 𓉥 𓉦 𓉧 𓉨 𓉩 𓉪 𓉫 𓉬 𓉭 𓉮 𓉯 𓉰 𓉱 𓉲 𓉳 𓉴 𓉵 𓉶 𓉷 𓉸 𓉹 𓉺 𓉻 𓉼 𓉽 𓉾 𓉿 𓊀 𓊁 𓊂 𓊃 𓊄 𓊅 𓊆 𓊈 𓊉 𓊊 𓊋 𓊌 𓊍 𓊎 𓊏 𓊐 𓊑 𓊒 𓊓 𓊔 𓊕 𓊖 𓊗 𓊘 𓊙 𓊚 𓊛 𓊜 𓊝 𓊞 𓊟 𓊠 𓊡 𓊢 𓊣 𓊤 𓊥 𓊦 𓊧 𓊨 𓊩 𓊪 𓊫 𓊬 𓊭 𓊮 𓊯 𓊰 𓊱 𓊲 𓊳 𓊴 𓊵 𓊶 𓊷 𓊸 𓊹 𓊺 𓊻 𓊼 𓊽 𓊾 𓊿 𓋀 𓋁 𓋂 𓋃 𓋄 𓋅 𓋆 𓋇 𓋈 𓋉 𓋊 𓋋 𓋌 𓋍 𓋎 𓋏 𓋐 𓋑 𓋒 𓋓 𓋔 𓋕 𓋖 𓋗 𓋘 𓋙 𓋚 𓋛 𓋜 𓋝 𓋞 𓋟 𓋠 𓋡 𓋢 𓋣 𓋤 𓋥 𓋦 𓋧 𓋨 𓋩 𓋪 𓋫 𓋬 𓋭 𓋮 𓋯 𓋰 𓋱 𓋲 𓋳 𓋴 𓋵 𓋶 𓋷 𓋸 𓋹 𓋺 𓋻 𓋼 𓋽 𓋾 𓋿 𓌀 𓌁 𓌂 𓌃 𓌅 𓌆 𓌇 𓌈 𓌉 𓌊 𓌋 𓌌 𓌍 𓌎 𓌏 𓌐 𓌑 𓌒 𓌓 𓌔 𓌕 𓌖 𓌗 𓌘 𓌙 𓌚 𓌛 𓌜 𓌝 𓌞 𓌟 𓌠 𓌡 𓌢 𓌣 𓌤 𓌥 𓌦 𓌧 𓌨 𓌩 𓌪 𓌫 𓌬 𓌭 𓌮 𓌯 𓌰 𓌱 𓌲 𓌳 𓌴 𓌵 𓌶 𓌷 𓌸 𓌹 𓌺 𓌻 𓌼 𓌽 𓌾 𓌿 𓍀 𓍁 𓍂 𓍃 𓍄 𓍅 𓍆 𓍇 𓍈 𓍉 𓍊 𓍋 𓍌 𓍍 𓍎 𓍏 𓍐 𓍑 𓍒 𓍓 𓍔 𓍕 𓍖 𓍗 𓍘 𓍙 𓍚 𓍛 𓍜 𓍝 𓍞 𓍟 𓍠 𓍡 𓍢 𓍣 𓍤 𓍥 𓍦 𓍧 𓍨 𓍩 𓍪 𓍫 𓍬 𓍭 𓍮 𓍯 𓍰 𓍱 𓍲 𓍳 𓍴 𓍵 𓍶 𓍷 𓍸 𓍹 𓍺 𓍻 𓍼 𓍽 𓍾 𓍿 𓎀 𓎁 𓎂 𓎃 𓎄 𓎅 𓎆 𓎇 𓎈 𓎉 𓎊 𓎋 𓎌 𓎍 𓎏 𓎐 𓎑 𓎒 𓎓 𓎔 𓎕 𓎖 𓎗 𓎘 𓎙 𓎚 𓎛 𓎜 𓎝 𓎞 𓎟 𓎠 𓎡 𓎢 𓎣 𓎤 𓎥 𓎦 𓎧 𓎨 𓎩 𓎪 𓎫 𓎬 𓎭 𓎮 𓎯 𓎰 𓎱 𓎲 𓎳 𓎴 𓎵 𓎶 𓎷 𓎸 𓎹 𓎺 𓎻 𓎼 𓎽 𓎾 𓎿 𓏀 𓏁 𓏂 𓏃 𓏄 𓏅 𓏆 𓏇 𓏈 𓏉 𓏊 𓏋 𓏌 𓏍 𓏎 𓏏 𓏐 𓏑 𓏒 𓏓 𓏔 𓏕 𓏖 𓏗 𓏘 𓏙 𓏚 𓏛 𓏜 𓏝 𓏞 𓏟 𓏠 𓏡 𓏢 𓏣 𓏤 𓏥 𓏦 𓏧 𓏨 𓏩 𓏪 𓏫 𓏬 𓏭 𓏮 𓏯 𓏰 𓏱 𓏲 𓏳 𓏴 𓏵 𓏶 𓏷 𓏸 𓏹 𓏺 𓏻 𓏼 𓏽 𓏾 𓏿 𓐀 𓐁 𓐂 𓐃 𓐄 𓐅 𓐆 𓐇 𓐈 𓐉 𓐊 𓐋 𓐌 𓐍 𓐎 𓐏 𓐐 𓐑 𓐒 𓐓 𓐔 𓐕 𓐖 𓐗 𓐘 𓐙 𓐚 𓐛 𓐜 𓐝 𓐞 𓐟 𓐠 𓐡 𓐢 𓐣 𓐤 𓐥 𓐦 𓐧 𓐨 𓐩 𓐪 𓐫 𓐬 𓐭 𓐮

Unicode: Fantasy-Texte generieren

Wie ausführlich im Kapitel "Unicode: Zahlen, Ziffern und Buchstaben" ist es möglich, lateinische Buchstaben in verschiedenen Formen darzustellen. Hier ein Beispiel mit : 𝓗𝓮𝓵𝓵𝓸 𝕎𝕠𝕣𝕝𝕕 ! 🅷🅴🅻🅻🅾 🅆🄾🅁🄻🄳 !

Diese Art der Textformatierung wird üblicherweise als : Fantasievolle Texteoder"Fancy text" in englischer Sprache. Ein Online-Tool zur einfachen Erstellung von Phantasietexten finden Sie hier: Generator für Fantasietexte zum Kopieren/Einfügen

Unicode: Was ist das und wie verwendet man es?

Unicode ist ein Standard für die numerische Darstellung von Zeichen. Es ist der universelle Standard für numerische Texte in allen wichtigen Sprachen. Da es für jeden Buchstaben, jedes Wort und jedes Symbol eine eindeutige Kennung gibt, kann Text in jede Sprache (sogar in eine Fremdsprache wie Klingonisch) transkribiert werden.

Ein erweiterter Zeichensatz, auch bekannt als erweiterte Zeichenkodierung, ist ein zusätzlicher Satz von Zeichen, der über die von einem Standardzeichensatz wie ASCII bereitgestellten Zeichen hinausgeht. Ein erweiterter Zeichensatz ermöglicht die Unterstützung zusätzlicher Zeichen, die zu einer bestimmten Sprache oder einer Gruppe verwandter Sprachen gehören. Diese Zeichensätze können proprietär für bestimmte Software oder Schriftarten sein (auch als Codierung bekannt), oder einige sind Teil des Unicode-Standards.

Dabei kann es sich um Buchstaben wie 𝟓, Zahlen wie 𝟑 oder jede andere Art von Symbol handeln. Wenn Sie schon einmal ein seltsames Zeichen auf einer Website gesehen haben und sich gefragt haben, was das wohl sein könnte, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um ein Unicode-Zeichen handelt. Außerdem sind viele Computernutzer auf diese Zeichen gestoßen, wenn sie eine E-Mail mit speziellen Symbolen in der Überschrift oder im Textkörper erhalten haben. Mit diesem Tool können Sie Unicode-Zeichen auf Ihren Computer oder Ihr Telefon kopieren und einfügen, sodass Sie sie immer verwenden können, wenn Sie sie brauchen.

Wenn Sie mehr über den Unicode-Standard erfahren möchten, können Sie diese Wikipedia-Seite besuchen, die sich mit seiner Geschichte, seiner Architektur und seiner Kodierung befasst.

Julien MA Jacob - Entwickler WordPress
Expert Developer WordPress
Julien MA Jacob - Entwickler WordPress
  Hey! Diese Online-Tools sollten Ihnen auch gefallen.
Emoticons und Smileys zum Kopieren/Einfügen für iPhone, Android, Mails, Facebook, Discord

Die vollständige Liste von emojis/smiley
😀.😍.🤗.💩.🙌.🍖.🍑.🍆.🙈.🙉.🙊‍.🦖.🐳.🐙.🌈.🎉.🎊

Eine große Liste von Kaomojis
¯\_(ツ)_/¯ – (งツ)ว
ʕ •́؈•̀ ₎ – (⊃。•́‿•̀。)⊃ – ƪ(ړײ)‎ƪ​​

Eine große Liste von Unicode-Symbolen zum Kopieren/Einfügen
☻ ♡ ❀ ⚐ ♽ ✯ ✎ ✆ ⚤

Fancy-Texte in Unicode-Zeichen
𝓗𝓮𝓵𝓵𝓸 𝕎𝕠𝕣𝕝𝕕!
🅷🅴🅻🅻🅾 🅆🄾🅁🄻🄳!

Finden Sie Ihre aktuelle IP-Adresse (IPv4 und IPv6) mit den dazugehörigen Standortinformationen

Starker und sicherer Zufallsgenerator für Passwörter mit Tipps und Methoden zum Setzen von Passwörtern

Fügen Sie einen zu analysierenden Text ein und ermitteln Sie die Anzahl der Wörter und die Anzahl der darin enthaltenen Buchstaben

Lorem ipsum zum Kopieren/Einfügen Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing...

Artikel in Großbuchstaben mit Akzenten zum Kopieren/Einfügen durch @wpr0ck

Großbuchstaben mit Akzenten zum Einfügen in Ihre Dokumente oder E-Mails

Liste der unregelmäßigen Verben im Englischen, perfekt für den Unterricht in der dritten Klasse der Mittel- und Oberstufe.

Multiplikationstabellen online

Detaillierte Multiplikationstabellen und Multiplikationstabelle

Umrechnungstabelle, die Zahlen von 0 bis 1024 in dezimaler, binärer, oktaler und hexadezimaler Form auflistet.